Am 17.10.17 fand zum ersten Mal „Keep it real“ im Berliner Delphi-Filmpalast mit einem legendären Line-up statt: Eine geballte Ladung Input von den meisten deutschen Hochzeits-Fotografen, die ich als inspirierend empfinde, von denen jeder/jede eine Stunde erzählte, Bilder zeigte, herausforderte und Fragen der ca. 350 Fotografen beantwortete.
Bei Steffen Böttcher war ich vor Jahren in der Masterclass und seine Ideen, Bilder und Bücher haben mich auf meinem Weg als Fotograf doch sehr geprägt, gerade in der Reportage-und Portraitfotografie. Auf „Paul liebt Paula“ und „Hafenliebe“ war ich am meisten gespannt, beides Fotografenduos, die einen melancholischen, düsteren, moody Look haben, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann. Marco Schwarz ist schon lange im Geschäft und hat mich schon immer mit seinen epischen Bildern beeindruckt. Lukas Piatek erzählte uns vom Abenteuer der Destination-Wedding-Fotografie… und vom Heimweh.
Die skurrilsten Reportagefotos zeigte das Paar von „York Place Studios“ (GB), die den Gedanken von „Keep it real“ fast schon überzogen und schmerzfrei leben. Großartiger englischer Humor in Bildern. Und „Keep it real“ bedeutet ja eigentlich auch ehrliche authentische Reportagefotografie: Pannen, Gesichtsentgleisungen, skurrile Szenen und Unerwartetes gehören eben dazu!
Danke an die Organisatoren Manuel und Nils !